Köln News
Alexandra Janzen Debüt-Album „Erinnerung an die Zukunft“
Köln- Die erste Single "Blau“ wurde vor geraumer Zeit digital bemustert und bekam u.a. auch einen schönen Beitrag in der GRAZIA mit der Bitte „Ganz schnell mehr!“. Dann ist sie auf Anhieb in der Music Friday Playlist von Spotify gelandet und hat über 14.000 Plays.
Gleichzeitig hat die Singer/Songwriterin es mit "Blau" ins Finale des Thüringen Grammy von Radio Top 40 (Antenne Thüringen) geschafft.
Mit ihrer zweiten Single "Mauern“ trat sie dann nicht nur zu "30 Jahre nach dem Mauerfall“ am Brandenburger Tor auf, sondern feierte die Premiere des Songs auch im MDR Fernsehen
Es gibt wenige deutsche Pop-Alben die sowohl musikalisch als auch textlich so stark sind wie das Debütalbum von ALEXANDRA JANZEN - eine moderne Liedermacherin mit Bandsound.
„Ich wollte auf feinsinnige Weise die großen gesellschaftlichen und persönlichen Themen ansprechen. Dabei geht es mir besonders um die Konflikte, die man hat, wenn man auf seine eigene Heldenreise geht, wenn man sich frei macht von allen Konventionen."
Wer willst du gewesen sein? Das ist die Frage, die hinter dem Albumtitel ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT steht. „Wenn du dir diese Frage stellst, beginnt eine Reise zu dir selbst. Das ist wahre Freiheit für mich.“
Die Unabhängigkeit hat sich ALEXANDRA JANZEN immer schon bewahrt. Dank der Unterstützung ihrer Fans und einer großen Crowdfunding Kampagne konnte sie die Produktion in Eigenregie durchführen.
So hat sie nicht nur die Berliner Produzentin und Songwriterin Maxi Menot für sich gewonnen, sondern auch namhafte Musiker wie Schlagzeuger Jürgen Stiehle (Andreas Bourani), Bassist René Flächsenhaar (Namika), Keyboarder Andi Wisbauer (Phillip Dittberner) und Gitarrist Jan Terstegen (Adel Tawil).
„Die Arbeit mit der Band macht dieses Album zu etwas Besonderem“, sagt Produzentin Maxi Menot, denn alle Songs wurden mit der gesamten Band live im Studio eingespielt. „Wir haben uns über ein Jahr Zeit genommen, viel ausprobiert und den Songs nach den Aufnahmen einen einzigartigen Schliff gegeben. Dadurch ist das Album sehr vielseitig geworden.“ Von absolut hookigen Melodien wie bei „Aus Liebe“, über eher sphärisch angelegte Songs wie bei „Wenn nicht jetzt wann dann“ bis zu Hymnen wie „Mauern“.
Zu dem Titel „Mauern“ hat sie auch ein ganz persönliches Musikvideo in ihrer Geburtsstadt Halle (Saale) gedreht: https://youtu.be/TdjbL9QK0Vo
Mauern ist ein gutes Beispiel dafür, wie ALEXANDRA es schafft große, komplexe Themen durch ihre persönlichen Geschichten näher zu bringen. Die moderne Liedermacherin ist in Halle/Saale aufgewachsen und war 7 Jahre als die Wende kam. Danach ist sie in ganz Deutschland 12 Mal umgezogen. ALEXANDRA identifiziert sich weder mit dem Osten noch mit dem Westen. Sie ist beides: Ost & West. “Dieser Song ist für alle, die sich zerrissen fühlen und verloren haben, für alle die einen inneren Mauerfall wollen und sich trauen, über sich hinaus zu wachsen. Genau jetzt braucht die Welt Menschen, die aus Mauern Brücken bauen.“ Das musikalisch Besondere bei dem Song ist die Akkordfolge des Refrains. Man hört förmlich wie die Mauer Stein für Stein fällt. Das Streicher Arrangement ist wie eine Soundbrücke - das verbindende Element. Text und Musik gehen Hand in Hand und sind eine musikalische Aufforderung den eigenen Fokus auf das zu legen was uns vereint.
Tatsächlich haben wir eine Künstlerin wie ALEXANDRA JANZEN vermisst, ohne es zu wissen. Viele Hörer*innen sind ergriffen, wenn sie zum ersten Mal ihre Stücke hören. Ganz gleich, ob es ihre Musik ist, oder nicht. Sie berührt mit ihrer musikalischen Sprache. Und jeder kreiert dabei auf ganz eigene Weise eine ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT.
Albumtracklisting „Erinnerung an die Zukunft“, VÖ 15.11.19
01. Aus Liebe
02. WNJWD
03. Diese Welt
04. Leben
05. Nah (Albumversion)
06. Blau
07. Mauern
08. Mein Herz (Albumversion) 09. Wesentlich
10. Alles oder nichts
Website: alexandrajanzen.de
Facebook: facebook.com/alexandrajanzenmusik
Instagram: instagram.com/alexandrajanzen
YouTube: youtube.com/alexandrajanzen
weitere Köln Nachrichten
-
15 May 2022
Köln – Seit vier Jahren reist der jetzt Kölner JERY. mit seinem ausgebauten Van durch die Welt und nimmt seine Follower auf Instagram, Facebook, Youtube und natürlich sämtlichen Streamingplattformen mit auf Entdeckungsreise. Jetzt kommt die neue EP „WOODSTOCK“. Ein Nordlicht zieht es nach Köln Jery. Ist im Jahr 1994 geboren und reiste bereits als Kind […]
Der Beitrag Jery. – Die neue EP – Woodstock erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
15 May 2022
Köln – Der prägende Ruf von der Seitenlinie des 1.FC Köln in der Bundesligasaison 20/22 lautete: Holt Euch den Ball! Das machten die Kölner Spieler und holten sich, angeleitet von Cheftrainer Steffen Baumgart, so viele Punkte wie nie. Am Ende ist es nun der 7. Tabellenplatz in der Fußball Bundesliga. Damit endet eine mehr als […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Das Jahr der bedingungslosen Offensive hat sich gelohnt erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
11 May 2022
Köln- Sie haben eine tolle Geschäftsidee und möchten gerne großartige Produkte und nützliche Dienstleistungen in Köln und ganz Deutschland anbieten? Dann spricht viel für die Gründung eines eigenen Unternehmens in Köln. Damit diese reibungslos funktioniert und Sie Ihre Ideen schnellstmöglich umsetzen können, müssen allerdings verschiedene Vorbereitungen getroffen werden. Welche das sind und worauf Sie hierbei […]
Der Beitrag Unternehmensgründung in Köln – so starten Sie durch erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
08 May 2022
Köln – Eine wunderbare Bundesligasaison neigt sich dem Ende zu. Im letzten Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg sicherte sich der 1.FC Köln trotz einer 0:1 Niederlage im vollbesetzten RheinEnergieStadion die Teilnahme an der UEFA Europa Conference League. Nach 90 Minuten stürmten die FC Fans den Platz und feierten das ausgiebig. Eine Woche Feierlichkeiten in ungeahntem […]
Der Beitrag Der 1.FC Köln spielt trotz Niederlage gegen Wolfsburg wieder international erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
07 May 2022
Köln- Nach 2 Jahren coronabedingter Pause gibt es dieses Jahr wieder den Kulturfrühling. Zusammengetragen von Treffpunkt Rodenkirchen und der Bürgervereinigung Rodenkirchen bietet Rodenkirchen den ganzen Mai durch ein vielseitiges Kulturprogramm mit hochwertigen Veranstaltung aus den Bereichen Musik, bilden Kunst und Literatur. Gepaart wird das ganze mit kleinen Events, die Rodenkirchen lebhaft gestalten. Big Band Convention […]
Der Beitrag Kulturfrühling Rodenkirchen – Musik, Kunst und Literatur erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
03 May 2022
Köln- Zwischen Niamey und Addis Abeba, den Hauptstädten von Niger und Äthiopien, liegen rund 5.600 Kilometer. Musikalisch scheinen sie sich aber unerwartet nah. »Afropentatonism«, das erste gemeinsame Album von Alhousseini Anivolla aus Niger und dem äthiopischen Gitarristen Girum Mezmur ist dafür ein höchst hörenswerter Beweis. Der Titel verweist dabei auf eine grundlegende Verwandtschaft: die Pentatonik, […]
Der Beitrag Desert Blues meets Ethio Jazz – Alhousseini Anivolla & Girum Mezmur erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
02 May 2022
Köln- Wie ein Sommergewitter fegte der 1.FC Köln durch die WWK Arena in Augsburg. Wer hätte sich je ausdenken können, das der FC Bayern Bezwinger im eigenen Stadion dem 1.FC Köln mit 4:1 unterliegt? Ich nicht, denn eigentlich ist der FCA gerade für Köln immer nur mühsam zu bespielen. Die sonst immer ekelig in den […]
Der Beitrag FC Augsburg kann den 1. FC Köln Sturm nicht aufhalten erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
29 Apr 2022
Köln- Der Deutsche Jazzpreis wird seit 2021 jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen, um die Innovationskraft der Kunstform Jazz in all ihren Facetten auszuzeichnen. Der Stadtgarten Köln, Europäisches Zentrum für Jazz und aktuelle Musik, darf sich freuen,denn bei der Verleihung des DEUTSCHEN JAZZPREIS 2022 haben die Kölner die renommierte Auszeichnung […]
Der Beitrag Jazzpreis 2022 – Stadtgarten Köln Spielstätte des Jahres erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
27 Apr 2022
Köln- Das bistro verde in Rodenkirchen freut sich auf das Udo Schild Spacesound Trio und über die veränderten Corona Bedingungen, mit dem wieder einmal ein geselliger Trio Jazz Abend im Bistro im Rahmen der blue-notes stattfinden kann. Udo Schild ist Songpoet – Soul & Jazz Sänger und „funky“ Folk Gitarrist. Inspiriert durch die Liebe zur […]
Der Beitrag Rodenkirchen bistro verde Jazz- Udo Schild Spacesound Trio erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
27 Apr 2022
Köln Rodenkirchen – In einem Schreiben an die Fraktionsvertretenden der Bezirksvertretung Rodenkirchen zu einem Tagesordnungspunkt zur BV-Sitzung am 2. Mai 2022 forderte die Bürgervereinigung Rodenkirchen (BVR) e.V. wir die sofortige Öffnung der Sürther Feldallee für alle PKW in beide Richtungen. Die Sürther Straße muss während der Schulstoßzeiten vom ab- und anfahrenden Verkehr der Sürther Feld […]
Der Beitrag BVR e.V. fordert die sofortige Öffnung der Sürther Feldallee für alle PKW erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.